Auf dieser Seite findest du zusammengefasst die Podcasts und Audioschnipsel der Freifunk-Communities in Deutschland. Die Daten stammen aus unserer Freifunk-API und werden regelmäßig aktualisiert. Falls du den Podcast deiner Community vermisst sprich es dort an, damit das API-File aktualisiert wird. Es gibt bereits einige interessante Projekte innerhalb der Communities:
- Jeden 2. Dienstag im Monat von 22:15 bis 22:45 gibts Freifunk Radio mit Keks, Elektra und Studiogästen auf 88vier/Collaboradio in Berlin und Potsdam
- Alle 4 Wochen Sonntag 20-22 Uhr gibts Rundfreifunk auf Radio BLAU, dem freien, unkommerziellen Radio in Leipzig
- Der Freisprech Podcast aus Hamburg sendet regelmäßig zu unterschiedlichen Themen.
Den zusammengefassten Feed kannst du in deinem favorisierten Podcastplayer abonnieren. Die bisherigen Beiträge:
- 12.1.2021: ffradio088: Sundhausen sendet mit 60GHz - Freifunk Radio
Unser Gast Bluse erzählt, mit welcher Hardware kurze Backbonelinks in Sundhausen realisiert werden
- 9.12.2020: ffradio087: Neue Hardwareprojekte - Freifunk Radio
Wir sprechen spontan über ein neues Hardwareprojekt von Elektra, das Netzwerkverbindungen auf anderen Frequenzen ermöglichen soll.
- 10.11.2020: ffradio086: OIO und Ruhrstage beim #rc3 - Freifunk Radio
Wir sprechen mit unseren Gästen über die remote chaos experience und über verschiedene Freifunkcommunitites.
- 14.10.2020: ffradio085: Routing in Meshnetzwerken - Freifunk Radio
Ein Überblick
- 14.7.2020: ffradio084: Freies WLAN als Tatwerkzeug - Freifunk Radio
Wir haben Bea zu Gast und sprechen mit ihr über aktuelle Gerichtsentscheidungen in Bezug auf Filesharing. Aktuell entwickelt sich ein Trend dahin, dass die Beweislast umgekehrt wird und Anschlussinhaber nicht nur ihre Unschuld beweisen müssen, sondern auch einen Täter präsentieren sollen.
- 9.6.2020: ffradio083: Freifunk aus dem Homeoffice - Freifunk Radio
Mit Gästen aus Düsseldorf, Hennef und Mettmann reden wir über die Aktivitäten in deren Freifunkcommunites
- 12.5.2020: ffradio082: Von Nord bis Süd - Freifunk Radio
Wir sprechen mit Freifunkcommunities aus ganz Deutschland, vom hohen Norden bis in den Süden. Die Podcastversion dieser Folge ist auch etwas länger als gewohnt.
- 20.4.2020: ffradio081: Corona - und Freifunk hilft - Freifunk Radio
Es ist Krise und Freifunker helfen an vielen Stellen, Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen für alle aushaltbarer zu gestalten. Sei es, indem man mit Menschen, die bisher nicht so sehr auf Internet angewiesen waren das Internet teilt. Oder indem man Videokonferenzsysteme aufsetzt, so dass man sich weiterhin treffen kann. Zum Spielen, zum Diskutieren, zum Austausch.
- 22.3.2020: ffradio080: Solarnetzwerke mit ISEMS - Freifunk Radio
ISEMS wurde vom Prototype Fund gefördert. Diese aktuell Förderung ist beendet und wir sprechen über die Ergebnisse.
- 6.3.2020: ffradio079: Be your own Datacenter - Freifunk Radio
We're talking with Adam Burns about the past and the future of the internet.
- 2.2.2020: ffradio078: Meshen mit Batman und Gluon - Freifunk Radio
Elektra hat Matthias und Christof getroffen und mit beiden über Batman, Gluon, Meshnetzwerke, Routing und den Hoodselector gesprochen
- 11.12.2019: ffradio077: The Internet Governance Forum - Freifunk Radio
This time our guest is Adam Burns. Together with Elektra they were at the Internet Governance Forum in Berlin.
- 17.11.2019: ffradio076: Gemeinnützigkeit abgelehnt - Freifunk Radio
Im Dezember 2018 hat die FDP im Bundestag einen Antrag eingebracht, um Freifunk als gemeinnützig anzuerkennen. Im Oktober 2019 (sic!) wurde dieser Antrag mit den Stimmen der großen Koalition aus CDU/CSU und SPD sowie der hellblauen Partei abgelehnt.
- 16.11.2019: ffradio075: open-communication.net - Freifunk Radio
Mathias von qaul.net ist zu Gast und stellt die neue Initiative vor
- 5.10.2019: ffradio074: Freifunk in Zukunft - Freifunk Radio
Wir fragen uns in dieser Sendung, wie sich Freifunk in Zukunft weiterentwickeln kann.
- 9.9.2019: ffradio073: Freifunk in den Medien - Freifunk Radio
Wir werten die Artikelserie über Freifunk in der c't aus.
- 28.7.2019: ffradio072: LTE vs. WLAN - Freifunk Radio
Wir beleuchten die neuen Technologien, die vor kurzem eingeführt wurden oder kurz vor ihrer Einführung stehen
- 12.6.2019: ffradio071: Weißblaue Freifunkgeschichten - Freifunk Radio
Zum WCW haben wir uns Jom geschnappt und mit ihm über die Entwicklungen in Bayern gesprochen.
- 25.4.2019: ffradio070: Ein Freifunkreisender - Freifunk Radio
Wir stellen euch Moritz vor, der schon in einigen Communities mitgewirkt hat und verschiedene interessante Tools entwickelt.
- 13.3.2019: ffradio069: Kunst und Philosophie in Freifunk - Freifunk Radio
Wir betrachten Freifunk aus anderen Perspektiven.
- 15.2.2019: ffradio068: Freifunk's next Superrouter - Freifunk Radio
Wie viele andere auch haben wir uns die Frage gestellt, welche aktuelle Hardware sich als Freifunkrouter eignet.
- 14.1.2019: ffradio067: Weißt du noch, wie's früher war? - Freifunk Radio
Elektra und Andi erzählen, wie sie mit Freifunk angefangen haben.
- 9.12.2018: ffradio066: GSoC und ISEMS - Freifunk Radio
Andi war wieder beim Google Summer of Code Mentors Summit und Elektra hat ihr Projekt ISEMS beendet
- 6.11.2018: ffradio065: Gemeinnützigkeit für Freifunk - Freifunk Radio
Wir hatten Marco von Freifunk Darmstadt zu Gast. Er beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Thema Gemeinnützigkeit und hat die Initiative digitales-ehrenamt.jetzt ins Leben gerufen.
- 3.10.2018: ffradio064: Freifunk für Aktivisten - Freifunk Radio
Wir sprechen mit Lars über Freifunk in sozialen Projekten und wie Aktivisten es nutzen können
- 14.8.2018: ffradio063: News from qaul.net - GSoC project - Freifunk Radio
We talk with spacekookie about her Google Summer of Code project
- 18.6.2018: ffradio062: Wireless Meshup und Neues vom MPP-Tracker - Freifunk Radio
Elektra und Andi plaudern über das Wireless Meshup und die Weiterführung des MPP-Projekts
- 10.5.2018: ffradio061: NYC Mesh - Freifunk Radio
Brian und Zach vom New York City Mesh waren auf dem Wireless Meshup und wir haben die Chance genutzt, mit ihnen ein Interview zu führen.
- 14.4.2018: ffradio060: Freifunk Aachen und Wifi4EU - Freifunk Radio
Mit Gregor sprechen wir über Freifunk in Aachen und was es mit Wifi4EU auf sich hat.
- 13.3.2018: ffradio059: Freifunk Stuttgart und die Initiative Public Code - Freifunk Radio
Bruno ist zu Gast bei uns und stellt seine Community in Stuttgart vor. Außerdem
- 14.2.2018: ffradio058: Digitales Ehrenamt und Gemeinnützigkeit - Freifunk Radio
ffradio058: Digitales Ehrenamt und Gemeinnützigkeit
- 22.1.2018: ffradio057: 34c3, Battlemesh und WCW - Freifunk Radio
Elektra und Andi waren beide auf dem 34c3. Es gibt Berichte aus dem Open Infrastructure Orbit und über empfehlenswerte Talks. Außerdem sprechen wir über bevorstehende Events wie WCW, Battlemesh oder FCC.
- 24.12.2017: ffradio056: Stromnetzmonitoring über das Mesh - Freifunk Radio
Elektra und Andi haben Stoffel zu Gast, der als Student an PowQuty gearbeitet
- 13.11.2017: ffradio055: Der Mast in Möhnesee - Freifunk Radio
Thomas war zu Gast bei Elektra, Monic und Andi und wir haben uns über seine Geschichte unterhalten sowie einen kleinen Ausblick auf den 34c3 gegeben.
- 10.10.2017: ffradio054: Aus den Anfängen von Freifunk - Freifunk Radio
Wir haben Werner aus München zu Gast, der die Anfänge von freifunk begleitet und die ersten Dienste bereitgestellt hat
- 19.9.2017: Hackerfunk - Wir hören uns! HF-118 - Freifunk - Freifunk - zusammengetragene Audiobeiträge
Axel und Venty waren am Freifunk-Camp in Friedrichshafen. Dort haben wir uns von David vom Freifunk 3Ländereck und Mart vom Freifunk Bodensee erklaert, dass Freifunk mehr als nur ein kostenloser WLAN-Zugang ist.
- 14.9.2017: ffradio053: Freifunk Bodensee - Freifunk Radio
Elektra, Monic und Mart sprechen über die Community am Bodensee, über das Freifunk Camp und künftige Events
- 14.8.2017: ffradio052: Negative Feststellungsklagen - Freifunk Radio
Wir haben Bea zu Gast, die mit uns über Abmahnungen und Feststellungsklagen spricht.
- 11.7.2017: ffradio051: Störerhaftung adé - Freifunk Radio
...hoffentlich das letzte Mal zu diesem Thema ...
- 10.6.2017: ffradio050: Battlemesh v10 und Radio Lockdown - Freifunk Radio
Wir sprechen mit Simon über das Battlemesh und die zu erwartende Richtlinie zu Funkanlagen
- 10.5.2017: ffradio049: Dorffunk in Thüringen - Freifunk Radio
Bluse erzählt von der Entstehung des Meshnetzes, das sich inzwischen über 5 benachbarte Dörfer verbreitet.
- 2.5.2017: Freifunk Lippe: Freifunk Lippe bei Radio Lippe - Freifunk - zusammengetragene Audiobeiträge
Anfang April rief Radio Lippe bei uns an und bat um einen Interview. Am 17. April 2017 durften wir dann in der Redaktion ein kurzes Gespräch führen.
- 15.4.2017: ffradio048: qaul.net - Freifunk Radio
qaul.net verwirklicht ein redundantes, offenes Kommunikationsprinzip, in dem WLAN-fähige Computer und Mobile-Devices direkt ein spontanes Netz bilden.
- 14.3.2017: ffradio047: freifunk und Politik - Freifunk Radio
Elektra und Andi haben Michel Vorsprach eingeladen und sprechen mit ihm nach Überwindung aller technischen Schwierigkeiten darüber, wie man auf verschiedenen Ebenen politisch aktiv werden kann.
- 19.2.2017: ffradio046: Aktuelles aus der Freifunkwelt - Freifunk Radio
In der ersten Folge im Jahr 2017 sprechen Elektra und Andi über den 33c3, Freifunk-Ereignisse aus dem letzten Jahr und aktuelle politische und juristische Entwicklungen
- 13.2.2017: c-radar Februar 2017 – Hackerspaces in Darmstadt, Hamburg, Mainz/Wiesbaden | C-RadaR - Freifunk - zusammengetragene Audiobeiträge
Wir sprachen mit hexa- vom CCC Darmstadt über Freifunk Darmstadt, das Freifunk Hessen Meetup 2017.1 und ihren örtlichen Hackerspace W17. Christian und Ole stellten den Hamburger Makerspace Attraktor mit allen seien Räumen/Geräten und Möglichkeiten vor. Abschließend berichtet againstreality vom CCC Mainz/Wiesbaden von einem Beitrag des HR über ein kleines Experiment Netzwerk-Blase im Selbstversuch, über den örtlichen Hackerspace sowie die Prüfung der jüngsten AGB Änderungen des RMVs bzgl. anonymen Bezahlens. Es gibt dazu den Channel #rmv in deren Rocketchat. Im Studio waren Benny und dj-spock. Musikalisch begleitet wurde die Sendung von dem 33c3 Set von dj-spock
- 14.12.2016: ffradio045: Freifunk für Medienkompetenz und Beteiligung - Freifunk Radio
Bernd Gabler von der Jugend- und Familienstiftung Berlin ist zu Gast im Studio und erzählt vom gemeinsamen Projekt der JFSB, MABB, Mediale Pfade und dem Förderverein freie Netzwerke
- 16.11.2016: ffradio044: Solarmodul und Reisebericht - Freifunk Radio
Elektra beschreibt die von ihr entwickelte Hardware zur Laderegelung bei Solarmodulen. Andi berichtet von der Reise nach San Francisco und Sunnyvale zum Internet Archive und zum Google Summer of Code Mentors Summit.
- 14.11.2016: Spendenkampagne für Weimarnetz in Flüchtlingsunterkunft - Freifunk - zusammengetragene Audiobeiträge
- 15.9.2016: ffradio043: LoRaWAN - Freifunk Radio
Elektra und Andi sprechen mit Ingomar von Freifunk Münsterland über die Experimente mit LoRaWAN.