{"id":130359,"date":"2015-01-29T13:47:28","date_gmt":"2015-01-29T12:47:28","guid":{"rendered":"http:\/\/freifunk.net\/?page_id=130359"},"modified":"2016-05-14T09:23:03","modified_gmt":"2016-05-14T07:23:03","slug":"weitere-community-news","status":"publish","type":"page","link":"http:\/\/freifunk.net\/weitere-community-news\/","title":{"rendered":"Weitere Community News"},"content":{"rendered":"
Diese Nachrichten aus den Communities tragen wir \u00fcber die Freifunk API<\/a> zusammen. Solltet ihr etwas vermissen, schreibt uns bitte\u00a0eine Nachricht<\/a>.<\/p>\n Andi war vor Weihnachten 2024 zu Besuch in Saalfeld. Wir haben uns Projekte und Installationen der Community Freifunk Saalebogen angesehen.<\/p>\n The post ffradio125: ... weiterlesen<\/a> Wieder ging ein Jahr zu Ende,f\u00fcr uns ein Jahr voller ehrenamtlichem Engagement, und spannendem Routergebastel.Von spontaner Freifunkversorgung des Fu\u00dfball-Publicviewings am B\u00fcchel, der Installation im Lust auf Life, bis zur Versorgung des Couve... weiterlesen<\/a> Wir sprechen dar\u00fcber, wie man Software f\u00fcr kleine Ger\u00e4te, Mikrocontroller oder Router entwickelt.<\/p>\n The post ffradio124: Mikrocontroller programmieren<\/a> appea... weiterlesen<\/a> Am Montag, den 10. M\u00e4rz 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns aufgrund von Krankheit diesmal nur online.<\/p>\n\n\n\n Themen, die besprochen werden sollen, k\u00f6nnen im weiterlesen<\/a> Wir sprechen \u00fcber geplante Veranstaltungen, und Events, die 2024 stattgefunden haben<\/p>\n The post ffradio123: Veranstaltungen 2024 und 2025<\/a> appeared first on Am Montag, den 10. M\u00e4rz 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns aufgrund von Krankheit diesmal nur online.<\/p>\n\n\n\n Themen, die besprochen werden sollen, k\u00f6nnen im weiterlesen<\/a> Am Montag, den 10. M\u00e4rz 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns aufgrund von Krankheit diesmal nur online.<\/p>\n\n\n\n Themen, die besprochen werden sollen, k\u00f6nnen im weiterlesen<\/a> Der n\u00e4chste Beratungstisch am 01.10.2024 findet um 19:30\u2009Uhr im Restaurant Auf der H\u00f6rn an der Mies-van-der-Rohe-Str. statt.https:\/\/www.openstreetmap.org\/node\/798253455<\/p>\n Der Beitrag weiterlesen<\/a> Wir haben Daniel und Hauke zu Gast und sprechen \u00fcber die ersten 20 Jahre von OpenWrt.<\/p>\n The post ffradio122: 20 Jahre OpenWrt<\/a> appeared first on weiterlesen<\/a> Am Montag, den 10. M\u00e4rz 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns aufgrund von Krankheit diesmal nur online.<\/p>\n\n\n\n Themen, die besprochen werden sollen, k\u00f6nnen im weiterlesen<\/a> Elektra und Andi sprechen \u00fcber verschiedene Formen von Antennen, die wir f\u00fcr WLAN verwenden<\/p>\n The post ffradio121: Antennengeheimnisse<\/a> appeared first on weiterlesen<\/a> Das Update von Gluon v2023.2.1 auf v2023.2.3[1<\/a>][2<\/a>] in d... weiterlesen<\/a> Um die Geschwindigkeit auf einem Gluon-Knoten zu messen, kann das Tool iperf3 genutzt werden.Die Verwendung, sowie verschiedene Testm\u00f6glichkeiten werden in diesem kurzen Beitrag erkl\u00e4rt. iperf3 Installation auf Freifunk-Knoten Da iperf3 f\u00fcr den... weiterlesen<\/a> Diese Nachrichten aus den Communities tragen wir \u00fcber die Freifunk API zusammen. Solltet ihr etwas vermissen, schreibt uns bitte\u00a0eine Nachricht. RSS-Feed abonnieren<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","template":"","meta":{"_mc_calendar":[],"footnotes":""},"class_list":["post-130359","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n RSS-Feed abonnieren<\/a><\/p>\n
Am Montag, den 14.04.2025 treffen wir uns ab 19 Uhr in den neuen R\u00e4umen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstra\u00dfe 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle Interessierten sind herzlich weiterlesen<\/a>
<\/li>
Solingen, 14. M\u00e4rz 2025 \u2013 Die Klingenstadt Solingen treibt ihre digitale Transformation weiter voran: Im Rahmen des Smart City-Projekts wurde in Gr\u00e4frath ein neuer WLAN-Hotspot offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung erfolgte dur... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Wir freuen uns, euch mitteilen zu k\u00f6nnen, dass wir ab sofort georedundante Mitglieder-VMs bereitstellen! Damit k\u00f6nnt ihr eure VMs nun in zwei verschiedenen Standorten betreiben: (...) weiterlesen<\/a>
<\/li>
Herzlichen Dank an WIIT Cloud! (...) weiterlesen<\/a>
<\/li>
Unser heutiges Treffen muss leider ausfallen. Wir treffen uns wieder wie gewohnt am 19.03.2025 gegen 20 Uhr in der Warpzone. weiterlesen<\/a>
<\/li>
Wir laden zu unserer diesj\u00e4hrigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Freifunk Stuttgart e.V. am Sonntag den 18.05.2025 15:00 Uhr ein. weiterlesen<\/a>
<\/li>
Heute haben wir einige Instandhaltungsarbeiten an der Warpzone am Hawerkamp durchgef\u00fchrt. Christian, Marius, Jannik und Robin haben dabei eine Mesh-Antenne f\u00fcr das \u201eWassersportzentrum M\u00fcnster\u201c ausgetauscht und dadurch den Freifunk-Zugang f\u00fcr ... weiterlesen<\/a>
<\/li> weiterlesen<\/a>
<\/li>
Im letzten Freifunk-Software-Update (im Januar 2025) wurde ein Fehler entdeckt, der einige Router mit ath79-Chipsatz betrifft. Beim Neustart von Ger\u00e4ten besteht leider die Wahrscheinlichkeit, dass die Router beim Herunterfahren (vor dem Neustart) st... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Bereits im Oktober 2024 haben wir ein ein kleines Firmware Update ver\u00f6ffentlicht, welches auf Gluon 2023.2.4 basiert. In den darauf folgenden Monaten wurden zum einen Probleme mit dem TP Link Archer C2 an uns herangetragen und zum anderen haben wir ... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Am Montag, den 10.03.2025 treffen wir uns nach langer Pause ab 19 Uhr in den neuen R\u00e4umen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstra\u00dfe 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle weiterlesen<\/a>
<\/li>
Warum eine \u00dcberarbeitung notwendig war Seit der letzten Aktualisierung hat sich der Routermarkt stark ver\u00e4ndert. Viele der bisher empfohlenen Modelle sind nicht mehr oder nur schwer erh\u00e4ltlich. Beispielsweise sind \u00e4ltere Ger\u00e4te wie Modell Xiaomi... weiterlesen<\/a>
<\/li> weiterlesen<\/a>
<\/li>
Momentan befindet sich die Version v2025.1.1 f\u00fcr stable\/testing\/experimental im Rollout. Hier werden die Ger\u00e4te alle nach und nach das Update erhalten. (...) weiterlesen<\/a>
<\/li> weiterlesen<\/a>
<\/li>
Update-Ank\u00fcndigung (...) weiterlesen<\/a>
<\/li>
Am 2. Januar 2015, also heute vor 10 Jahren, wurde Freifunk Ingolstadt gegr\u00fcndet.Es begann mit einem fulminanten Start samt Bericht im Donaukurier, die Anzahl der Access Points ging steil in die H\u00f6he. Leider ist die damalige Webseite nur fragmentar... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Frohe Weihnachten aus Pinneberg! Als Geschenk vom Weihnachtsmann haben wir p\u00fcnktlich zum 24.12. unsere neue Freifunk-Firmware 1.1.0 ver\u00f6ffentlicht. weiterlesen<\/a>
<\/li>
Am 25.01.2025 um 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr) treffen wir uns in den R\u00e4umen des CCC-FFM in der Hohenstaufenstra\u00dfe 8, 60327 Frankfurt am Main, statt (Zugang \u00fcber Treppe im Hinterhof) weiterlesen<\/a>
<\/li>
Seit 19.12.2024 haben wir im M\u00fcnchner Rechenzentrum einen neuen Transit Provider mit 2x25G. Somit haben wir nun insgeamt 60G Bandbreite in M\u00fcnchen zur Verf\u00fcgung. Wir bedanken uns bei inter.link die uns das erm\u00f6glicht haben. (...) weiterlesen<\/a>
<\/li>
V\u00f6llig \u00fcberm\u00fcdet aber gl\u00fccklich waren die sieben Freifunk-Admins am Sonntag morgen. Nach 16 Stunden waren einige der Langzeit-Aufgaben abgeschlossen oder ein gutes St\u00fcck weiter gebracht. Bei unserem w\u00f6chentlichen Treffen in der Warpzone haben s... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Am kommenden Samstag, 21.12. werden wir im #Wirhaus in W\u00fclfrath unter anderem #Freifunk Router f\u00fcr eine Gefl\u00fcchtetenunterkunft zur Installation im Januar vorkonfigurieren und dazu ein 19\u2033-Netzwerk-Verteilerschr\u00e4nkchen vorverkabeln mit Fachb\u00f6de... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Die Verantwortung f\u00fcr Solingens Freifunk-Infrastruktur liegt jetzt beim F\u00f6rderverein Freifunk im Neanderland e.V. \u2013 ein wichtiger Schritt f\u00fcr den Ausbau und die Weiterentwicklung des lokalen Netzwerks. Bild: MarcDiaz83, Quelle: Wikimedia Lizenz:... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Hallo liebe Vereinsmitglieder, (...) weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Radevormwald erh\u00e4lt frischen Wind f\u00fcr sein Freifunk-Netzwerk: Der F\u00f6rderverein Freifunk im Neanderland e.V. \u00fcbernimmt die Betreuung und den Ausbau der lokalen Infrastruktur. Was bedeutet das f\u00fcr die Freifunk-Interessierten in der Stadt? Ich habe... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Der erste Advent ist vorbei und es beginnt die Zeit der R\u00fcckblicke und Spendenaufrufe. F\u00fcr Freifunk Frankfurt war es ein besonders bewegtes Jahr. 10 Jahre nach der Gr\u00fcndung des Vereins weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Hallo! Das Ende des Jahres naht. Wir m\u00f6chten mit euch gemeinsam auf das Jahr zur\u00fcck blicken und laden daher am 7. Dezember 2024 ab 15 Uhr zur Jahresendfeier des Freifunk Stuttgart ein. Wir treffen uns im shackspace, Ulmer Str. 300, Stuttgart. Einge... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Wir arbeiten weiter daran, unser Netz zu verbessern. Seit unseren letzten Neuigkeiten im April hat sich im Netz einiges getan. Zur Erinnerung: damals haben wir berichtet, dass wir unser eigener Internet-Provider werden und daf\u00fcr ein so genanntes aut... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Seit dem letzten Statusupdate vom 13. Mai 2024 ist einiges passiert: Freifunk Altm\u00fchl-Jura Unsere Dom\u00e4ne Altm\u00fchl-Jura f\u00fcr das Gebiet n\u00f6rdlich der Donau (Altm\u00fchltal, Fr\u00e4nkischen Jura) hat eine eigene Webseite (freifunk-altmuehljura.de) bekommen... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Wir selbst haben nach einer einfachen L\u00f6sung gesucht um mit unseren Endger\u00e4ten mittels Webbrowser einen Speedtest gegen verschiedene Ziele durchzuf\u00fchren. Eine f\u00fcr uns sehr hilfreiche Metrik, ist die Geschwindigkeit bis zum n\u00e4chsten Gateway bzw S... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Unser am l\u00e4ngsten aktiver Hypervisor hat uns am Freitagabend, den 11.10.2024 verlassen.Auf angela.aixit.off.de.ffffm.net liefen die meisten unserer VMs. Das Wiederherstellen aller VMs, die auf ihm liefen, gestaltet sich aufwendig.Wann alle weiterlesen<\/a>
<\/li>
Neuer Switch f\u00fcr den Standort M\u00fcnchen (...) weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
Wir arbeiten gerade an der Migration aller Wiki-Daten in ein neues System. Bis zum Abschluss der Migration wird es nicht erreichbar sein. Wir rechnen mit wenigen Wochen bis zur feierlichen Wiederer\u00f6ffnung. Falls du dringend eine Anleitung ben\u00f6tigst... weiterlesen<\/a>
<\/li>
Momentan befindet sich die Version v2024.9.1 f\u00fcr stable\/testing\/experimental sowie v2024.9.1-next f\u00fcr den next Branch im Rollout. Hier werden die Ger\u00e4te alle nach und nach das Update erhalten. Eine wichtige \u00c4nderung in der neuen Version ist das h... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>
Seit letzter Woche nutzt nun Helgoland auch die Pinneberger Firmware und Infrastruktur. Alte Router die in den Letzten 4 Wochen online waren haben die neue Firmware via Autoupdate erhalten. Die alten Helgoland Server werden vermutlich nach und nach a... weiterlesen<\/a>
<\/li>
<\/li>Gluon Update v2023.2.3<\/h1>\n
<\/li>
<\/li>
Seit dem Wochenende wird die stabile Firmware-Version 1.0.2 f\u00fcr Freifunk Pinneberg ausgerollt, um die Zusammenf\u00fchrung mit dem Freifunk-Netz auf Helgoland vorzubereiten. F\u00fcr Helgoland steht die 1.0.0 zum Download bereit. weiterlesen<\/a>
<\/li>
Seit der Umstellung auf Gluon haben wir mehrere kleinere Updates f\u00fcr einen stabileren Betrieb bereitgestellt, ohne diese einzeln angek\u00fcndigt zu haben. Nach ausgiebigen Tests freuen wir uns nun, eine neue Version basierend auf Gluon 2023.2.3 f\u00fcr di... weiterlesen<\/a>
<\/li><\/ul>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"